Lollipop
KinderKulturZentrum +

KinderTheaterTage


Seit über 30 Jahren lädt die Lollipop-Bühne im November zu den KinderTheaterTagen ein. 

Eine ganze Woche lang erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches, fantasievolles Programm.


Nächsten KinderTheaterTage: 

Sonntag, 09.11. – Freitag, 14.11.2025

Dieses Jahr ausnahmsweise im kleinen Saal des Milchwerks.
Grund dafür ist der Wasserschaden im Lollipop.


Die KinderTheaterTage entführen in die Welt packender Geschichten – mal voller Freude, mal mit ernsten Themen. Doch immer siegt die Fantasie und zeigt, dass auch die Kleinsten Großes bewirken können.


Für Familien gibt es während der KinderTheaterTage zwei öffentliche Vorstellungen, für die Tickets bereits einige Wochen vorab erhältlich sind. Die übrigen Vorstellungen sind speziell für Radolfzeller Schulklassen und Kindertageseinrichtungen reserviert.





 

Programm der KinderTheaterTage 2025

Das Geheimnis unter der Erde
Figurentheater Gregor Schwank, Freiburg                                                                                                                                                                               So, 09.11.25 · 15:00 Uhr · Eröffnungsveranstaltung                                                (Familienvorstellung)

Unter und über der Erde wird es lebendig: Regenwurm Paule und sein Opa erleben lustige Abenteuer mit Schnecke, Assel und Laufkäfer. Mit detailgetreuen Puppen voller Witz und Poesie erzählt Gregor Schwank über das Leben im Boden – und warum es unsere Umwelt zu schützen gilt.

Dornröschen hat verschlafen
Rotes Zebra
                                                                                      Fr, 14.11.25 · 16:00 Uhr · Familienvorstellung

Doris Friedmann nimmt das Publikum mit in die Welt von Dornröschen – voller Musik, Witz und Mitmach-Momenten. Gemeinsam mit den Kindern wird die Geschichte neu geweckt!



Tickets (6 € /mit ZellerKarte 3 €) für die Familienvorstellungen sind an folgenden Stellen erhältlich:

Teepott
Löwengasse 8, 78315 Radolfzell


KinderKulturZentrum+ Lollipop
(Verkauf mit ZellerKarte)
Di. + Do.: 15:30 Uhr - 18:00 Uhr 
(außerhalb der Ferien)


NEU: 

In diesem Jahr gibt es im Rahmen der KinderTheaterTage zwei kleine Vorstellungen des Figurentheater & Puppencabaret Lilliput während des Offen Treffs am Donnerstag, den 13.11.2025


16:30 Uhr - Der Drache ist los! 

17:15 Uhr - Ein Morgenstreich! 

Eines Tages macht der königliche Drachenwärter eine überraschende Entdeckung - sein Schützling, der Drache Friedolin, ist ausgebüxt! Gemeinsam mit mutigen Helfern beginnt eine spannende Suche. Ob es gelingt, Friedolin wieder einzufangen, erfahren die kleinen und großen Zuschauer in dieser mitreißenden Geschichte.

Nach langer Zeit begegnen sich Max und Moritz zufällig auf dem Marktplatz einer mittelalterlichen Stadt. Sofort schmieden sie einen Plan für einen Streich - sehr zum Leidwesen derer, die sie dabei ärgern. Doch zum Glück ist Kasperle zur Stelle: Mit Witz und Charme erzählt er, wie es den beiden Witzbolden ergeht und wer ihnen schließlich auf die Schliche kommt.




Vorstellungen für Schulen und Kindertageseinrichtungen


Das Geheimnis unter der Erde
Figurentheater Gregor Schwank, Freiburg                            

Mo, 10.11.25 · 9:00 & 11:00 Uhr · Schulvorstellungen



Als der kleine Koriander kam
Figurentheater Hattenkofer

Di, 11.11.25 · 9:00 & 11:00 Uhr · Schulvorstellungen



Riesling und Zwerglinde
Dornerei-Theater mit Puppen

Do, 13.11.25 · 9:00 & 11:00 Uhr · Schulvorstellungen


Dornröschen hat verschlafen
Rotes Zebra

Fr, 14.11.25 · 8:30 & 10:30 Uhr · KiTa-Vorstellungen


Unter und über der Erde wird es lebendig: Regenwurm Paule und sein Opa erleben lustige Abenteuer mit Schnecke, Assel und Laufkäfer. Mit detailgetreuen Puppen voller Witz und Poesie erzählt Gregor Schwank über das Leben im Boden – und warum es unsere Umwelt zu schützen gilt.


Eine bunte Geschichte über Vorurteile, Neugier und das Glück, Fremdes willkommen zu heißen. Die Tuchlinge erwarten Koriander – voller Sorge und Ablehnung. Doch er ist ganz anders, als sie dachten.



Riesling, der kleine Riese, und Zwerglinde, das große Zwergenmädchen, fliehen vor Streit und entdecken, wie wertvoll Freundschaft, Versöhnung und gegenseitige Achtung sind.


Doris Friedmann nimmt das Publikum mit in die Welt von Dornröschen – voller Musik, Witz und Mitmach-Momenten. Gemeinsam mit den Kindern wird die Geschichte neu geweckt!

E-Mail
Anruf